Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


knowhow:linux_installieren

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
knowhow:linux_installieren [2025-09-08 04:58] – gelöscht - Externe Bearbeitung (Datum unbekannt) 127.0.0.1knowhow:linux_installieren [2025-09-08 15:00] (aktuell) paul
Zeile 1: Zeile 1:
 +====== Linux installieren ======
 +
 +Anleitung der C't. "So einfach geht's zu Linux" - [[https://youtu.be/-H8T8CNsJQk|Video]], [[https://www.heise.de/news/Ja-Linux-ist-wirklich-so-einfach-Win-10-Ende-10632924.html|Artikel]]
 +
 +In diesem Video wird gezeigt, wie man Linux Mint installiert.
 +  * [[https://youtu.be/-H8T8CNsJQk?t=160|2:40 - Intro]] - Vier Möglichkeiten, wie mit Windows 10 umzugehen.
 +  * [[https://youtu.be/-H8T8CNsJQk?t=373|6:13 - Backup erstellen]] - Hinweis auf Disk2vhd-Tool, um Windows in virtuelle Maschine zu kopieren. Wird aber **nicht** empfohlen.
 +  * [[https://youtu.be/-H8T8CNsJQk?t=450|7:30 - Linux Mint Systemanforderungen]] - Rechner: 15 Jahre alt oder jünger. 4 GB Ram, 64-Bit CPU, 100 GB Festplatte.
 +  * [[https://youtu.be/-H8T8CNsJQk?t=480|8:00 - Tools um USB-Stick zu erstellen]] - Empfohlen: Balena Etcher oder Ventoy.
 +  * [[https://youtu.be/-H8T8CNsJQk?t=549|9:09 - Reboot ins UEFI]] - Trick: Mit gedrückter Shift-Taste Windows neustarten um von dort ins UEFI zu kommen. Secure-Boot → eingeschaltet lassen.
 +  * [[https://youtu.be/-H8T8CNsJQk?t=681|11:21 - Secure Boot einrichten]] - Installation mit Anleitung, um während der Linux Mint Installation Secure-Boot einzurichten.
 +
 +===== Links =====
 +  * [[https://linuxmint.com]] - [[https://linuxmint.com/edition.php?id=322|Linux Mint 22.2 Cinnamon Edition]]. ISO-Datei ist 2.8 GB gross.
 +  * [[https://etcher.balena.io|Balena Etcher]] - Programm um USB-Bootstick zu erstellen.
 +  * [[https://www.ventoy.net|Ventoy]] - Weiteres Programm, um USB-Bootstick zu erstellen.
 +  * [[https://learn.microsoft.com/de-de/sysinternals/downloads/disk2vhd|Disk2vhd]] - erlaubt es, ein installiertes Windows in eine VHD-Datei zu kopieren und später z.B. in [[https://www.virtualbox.org|Virtualbox]] weiter zu verwenden.
 +  * [[https://www.heise.de/ratgeber/So-lebt-Ihre-Windows-Installation-unter-Linux-weiter-10501652.html?seite=all|So lebt Ihre Windows-Installation unter Linux weiter]] - Windows in VM migrieren. Artikel hinter Paywall.
 +
 +
 +