Inhaltsverzeichnis

Umzug

Umzug an die Andreasstrasse 5

Status

<progress=80>

Datum Status
17.4.2013 Entscheidung für neuen Raum ist gefallen
18.4.2013 Zusage und Vereinbarung Mietbeginn mit Vermieter
30.4.2013 Kündigung für alten Raum ist spätestens beim Vermieter
05.5.2013 Kündigung des alten Raums zum geplanten Termin wurde bestätigt.
22.6.2013 Internet im neuen Raum funktioniert
25.6.2013 Material in neuen Raum umgezogen
22.7.2013 Termin bekommen zur Abnahme des alten Raums

ToDo

Pendenz Zuständig Status
Vertrag neuer Raum unterschrieben Paul Done
Schlüssel abholen Paul Done
Beschlusssitzung (Umzug und Boden)Vorstand Sitzung am 20.06.2013
Umzug von DSL in die Wege leiten Wene Done
Depot einzahlen (könnte gem. Vermieter auch in Raten erfolgen) Wene
Planung Raumeinteilung Mitglieder
Umzug ankündigen Paul Done
Umzug Mitglieder Done
Material einpacken Mitglieder Done
Möbel abbauen Mitglieder Done
Transport Mitglieder Done
Aufbau und Einrichten Mitglieder Im Gange
Bodenbelag organisieren Mitglieder Warten auf Beschlusssitzung
ev. Massnahmen zur Schalldämmung Mitglieder Bisher noch keine Vorschläge
Alten Raum Reinigen und übergabebereit machen Mitglieder Done
Übergabetermin abmachen Paul Done
Alle Schlüssel alter Raum → Paul Mitglieder Done
Übergabetermin (03.08.2013, 11:00)Paul Done
Alten Raum interessierten Nachmietern zeigen Paul Hat sich erledigt

Bodenbelag

Mit Herrn Enzler haben wir die Abmachung getroffen, dass wir den Keller für Fr. 700.- monatlich ohne Bodenbelag mieten. An den Stellen an welchen wir mit dem aktuellen Belag1) unzufrieden sind, müssen wir uns also selbst um den Bodenbelag kümmern.

Folgende Kriterien sind bei der Wahl eines Bodenbelages zu beachten:

Entscheidungsgrundlage

Bereich Anforderungen mögliche Beläge
Vorträge, Softwarehacking, Diskussionen Schallschluckend, niedrige mechanische Beanspruchung Teppich, Novilon

Herausforderungen (aka mögliche Probleme)

Thema Beschreibung Massnahme(n)
Boden schleifen und streichen Je nach Beschaffenheit des Betons zieht dieser mehr oder weniger Farbe

* Beton in einer Ecke mit Farbe test halber bestreichen.

</WRAP> |

Boden schleifen und streichen Sollte die Farbe nicht Belastungsresistent genug sein, könnte dies bei stärkerer Beanspruchung absplittern und man müsste wieder neu schleifen und streichen.

* Spezifikation der Farbe genau anschauen

</WRAP> |

Räume mit verschiedenen Belägen bestücken Verschiedene Beläge werden verschiedene Bauhöhen haben. Dabei dürfen wir die Übergänge von Belag zu Belag nicht vergessen.

* Schwellen einplanen

</WRAP> |

Angebote

Belag Preis Daten (Händler, Masse, …)
Farbe € 110.- http://... Simi
Restposten Beläge ? CHF Zuffelato-Wirrer in St. Fiden (Diskussion, work in progress)Paul
Restposten von der Heilsarmee 250 CHFca. 60 m², Stand: Di. 6. August Milli
Schleifmaschine leihen65 CHF / 24h + 200 CHF Depot OBI St.Gallen Simi

Aktueller Stand: Restposten Beläge von Zuffelato-Wirrer

Letzte Mail von Herrn Hautle:

Sehr geehrter Herr Jaros

Ich schlage vor Sie besichtigen die möglichen Muster bei uns direkt vor Ort. Wir haben mehrere Rollen als Auslaufmaterialien vorhanden.
Wichtig wären auch Masse und Einteilungen der Räume, damit wir verbindliche Aussagen machen können. (Rollenbreite/Einteilung)

Besteht hier der Bedarf von Lieferung des Materials inkl. verlegen der Böden, oder nur Materiallieferung?
Kellerböden müssten sicher mit einer Dampfsperre ausgestattet werden.

Heilsarmee

Bei der Heilsarmee kann man sehr rasch und günstig ein guten Boden bekommen.

Mögliche Installationen

Kleine Küche einrichten

Idee

Einen Ofen mit vier Kochplatten in einem Raum installieren.

ToDo

Lego-Tisch einrichten

Idee

Ein Tisch mit Lego-Bausteinen einrichten. Den Tisch Rand erhöhen, damit Lego Teile nicht zu leicht herunterfallen können. Der Tisch soll sowohl für Kinder wie auch für Erwachsene gedacht.

Vorschlag: Software LEGO Digital Designer 4.3 ;-)Daniel A. 2013/06/11 16:45

Plan

Samuels Vorschläge

Einteilung

Raumtechnische Massnahmen

Sicherheit

Anwerbung neue Mitglieder

1)
Plane, vermutlich geschliffene, gelbe Klebstoffrückstände von geklebtem Teppich welcher entfernt wurde