Inhaltsverzeichnis

Projekt Schlosssystem

Anforderungen

Umsetzung

Aktuell

Di, 15.07.14

Do, 17.07.14

Do, 04.09.14

Sesam öffne dich

Raimund am basteln

Hardware

Schema und Layout (KiCAD) des Shields für den Raspberry Pi

Verbesserungsvorschläge

Für die nächste Version der Erweiterungsplatine sollten folgende Verbesserungen beachtet werden:

Software

Scripte

setup-gpio.sh wird per /etc/rc.local aufgerufen um die GPIOs zu konfigurieren:

#!/bin/bash
 
#inputs
echo "24" > /sys/class/gpio/export
echo "25" > /sys/class/gpio/export
#outputs
echo "18" > /sys/class/gpio/export
echo "23" > /sys/class/gpio/export
 
sleep 1
 
#inputs
echo "in" > /sys/class/gpio/gpio24/direction
echo "in" > /sys/class/gpio/gpio25/direction
#invert values
echo 1 > /sys/class/gpio/gpio24/active_low
echo 1 > /sys/class/gpio/gpio25/active_low
 
#outputs
echo "out" > /sys/class/gpio/gpio18/direction
echo "out" > /sys/class/gpio/gpio23/direction

test.sh kann manuell aufgerufen werden um die Werte der Inputs im Sekundentakt in die Outputs zu schreiben:

#!/bin/bash
 
while :
do
cat /sys/class/gpio/gpio24/value > /sys/class/gpio/gpio18/value
cat /sys/class/gpio/gpio25/value > /sys/class/gpio/gpio23/value
echo "the ultimate infinite enterprise loop"
sleep 1
done

Der Code des Schlosssystems findet sich auf GitHub.

Schlüssel




Ideensammlung

Diese Ideensammlung stammt noch aus den Anfängen. Die aktuellen Ideen stehen bereits oben unter Umsetzung.

Damit Mitglieder immer hinein können und nicht dutzende Schlüssel kopiert werden müssen

Wichtig bei USB Schloss: Die Schnittstelle darf Eingabegeräte nicht akzeptieren. Sonst kann jemand eine Tastatur anschliessen und das Schloss von hinten herum knacken.

Christoph:

Bin heute auf Umwegen wieder mal bei ELV gelandet und habe mal dieses
Funkschloss-Nachrüstsystem angesehen, von dem ich schon erzählt hatte.

Das System heisst Key-Matic und gibt es auch in einer
fast-fertig-Bausatz Variante. Kostet mit 110.- Fr. auch weniger als
gedacht:
http://www.elv.ch/output/controller.aspx?cid=74&detail=10&detail2=13254&flv=&bereich=&marke=

Hinweise zur Mongage/Zylinderkompatibilität:
http://www.elv.ch/output/controller.aspx?cid=680&detail=10&detail2=43

Nein, ich möchte nicht ein fix-fertiges Produkt kaufen. Key-Matic
erfüllt auch nur schlecht unsere Ansprüche (z. B. kostet eine
zusätzliche Fernbedienung 26.- Fr.)
Aber ich würde Vorschlagen, den Schlosskasten (Schlosszylindermontage,
Antrieb, Gehäuse, Möglichkeit des manuellen Öffnens von innen etc.) als
BASIS für unser eigenes Zutrittssystems zu nutzen (Und modifizieren
soweit wie es nötig ist).

Altlasten

Der Vollständigkeit halber habe ich mal alles was im aktuellen System nicht mehr gebraucht wird hier hin verschoben.

Altes Protokoll vor der Umsetzung per Raspberry Pi

Das Kommunikationsprotokoll zwischen Mikrocontroller und Steuerungsrechner ist wir folgt definiert:

Befehl Beschreibung des Befehls Antwort Beschreibung
open Schloss Öffnen unlocked Es ist bereits offen
busy Schliess- oder Öffnungsvorgang im Gange
error Der Zustand des Schlosses ist unbekannt / fehlerhaft
close Schloss schliessen locked Es ist bereits geschlossen
busy Schliess- oder Öffnungsvorgang im Gange
error Der Zustand des Schlosses ist unbekannt / fehlerhaft
lockstatus Den Status des Schlosses abfragen locked Das Schloss ist geschlossen
unlocked Das Schloss ist offen
busy Schliess- oder Öffnungsvorgang im Gange
error Der Zustand des Schlosses ist unbekannt / fehlerhaft
greenledon Schalte die grüne LED ein ok Wurde ausgeführt oder war bereits an
redledon Schalte die rote LED ein ok Wurde ausgeführt oder war bereits an
greenledoff Schalte die grüne LED aus ok Wurde ausgeführt oder war bereits aus
redledoff Schalte die rote LED aus ok Wurde ausgeführt oder war bereits aus
ledstatus Den Status der LEDs abfragen green Die grüne LED ist eingeschaltet
red Die rote LED ist eingeschaltet
both Beide LEDs sind eingeschaltet
none Keine LED ist eingeschaltet
Befehl Beschreibung des Befehls Antwort Beschreibung
locked Das Schloss hat soeben den Schliessvorgang erfolgreich abgeschlossen ok Meldung angekommen
unlocked Das Schloss hat soeben den Öffnungsvorgang erfolgreich abgeschlossen ok Meldung angekommen
handlesignal Die Türklinke wurde nach oben gedrückt ok Meldung angekommen
buttonpressed Der Knopf auf der Innenseite wurde betätigt ok Meldung angekommen
error Es ist soeben ein Fehler aufgetreten shit Meldung angekommen

Anschlussmasse alter Ruum

Schliesszylinder
Türblende