variante 1): wie bisher
variante 2): ehm. kühlschrank-schrank (jetzt im eingang) als storage für kleingüter
variante 2.1): schrank mit befestigungen für die diversen säcke (glas, alu, …).
variante 2.2): schrank mit entsorgungslöcher für einwurf in entsprechenden sack
variante 3.1): ca. 100m bohrloch unter schrank. abgedichteter einwurf (kombiniert mit bluetooth türöffner?)
variante 3.2): 3.1+eisheizung
???? ich eröffne die diskussion ????
Seit wann machen wir Abstimmungen im Wiki? — Paul 2014/08/07 13:12
ich sehe: abstimmungen scheinen im ruum noch recht unbekannt. vielleicht sollte es besser „diskussion“ heissen. ich ändere… — stof 2014/09/13 18:02
ausbaumöglichkeiten
go on..
variante 1): nach hause nehmen und abwaschen
variante 2): zerkleinern (evtl. aktenvernichter umbauen?) und entsorgungsschrank-en
variante 3): ohne geschirr essen
variante 4): auf der wiese draussen gestell für regenwäsche und katz+fuchs-abschleck-trocknung bauen
http://stadtplan.stadt.sg.ch//frame.php?site=stgallen_internet&lang=de&group=public&resol=2&map=ve_recycling.map&tool=coord&objID=&val1=745400&val2=254270&zoom=11500 ????openstreetmap???? interaktiv ?????