Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


verein

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
verein [2025-07-22 21:19] – angelegt weneverein [2025-09-30 21:47] (aktuell) wene
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Verein ====== ====== Verein ======
  
-Der Ruum42 ist sowohl ein physischer Ort als auch ein Verein.+Der Ruum42 ist ein [[wpde>Hackerspace]] und ein Verein. Der Verein Ruum42 wird von 23 bis 42 Personen getragen. Wir sind immer auf der Suche nach weiteren Mitstreitern im Verein. Den Begriff "Hacker" verstehen wir übrigens im Sinne der [[https://www.ccc.de/de/hackerethik|Hackerethik]]. 
 + 
 +===== Mitgliedschaft =====
  
 Wenn du bei uns Mitglied werden möchtest, schau gerne mal an einem [[https://sg.linuxtreff.ch/|Linuxtreff]] vorbei und erkundige dich nach einer Mitgliedschaft. Wenn du bei uns Mitglied werden möchtest, schau gerne mal an einem [[https://sg.linuxtreff.ch/|Linuxtreff]] vorbei und erkundige dich nach einer Mitgliedschaft.
 +
 +Die Vollmitglieder zahlen 75.- CHF monatlich, Supportmitglieder 15.- CHF monatlich.
 +Vollmitglieder erhalten 24/7 Zugang zum Ruum42.
  
 ===== Konto ===== ===== Konto =====
  
-TODO: Hier die Kontodaten für Mitgliederbeiträge und Spenden eintragen.+Mitgliederbeiträge und Spenden bitte an dieses Konto überweisen: 
 + 
 +Postkonto Nummer: 60-789124-2 \\ 
 +IBAN: CH08 0900 0000 6078 9124 2 \\ 
 +Ruum42 \\ 
 +Andreasstrasse 5 \\ 
 +9000 St. Gallen 
 + 
 +//(Stand 30.09.2025)// 
 + 
 +===== Raumordnung ===== 
 + 
 +**Be excellent to each other!** 
 +  - Nummerierter ListenpunktVollmitglieder haben selbständigen Zugang zum Ruum42, schliessen auf und das letzte wieder ab; Supportmitglieder besuchen den Ruum42 zusammen mit Vollmitgliedern. 
 +  - Tiere und illegale Drogen haben keinen Zutritt. 
 +  - Während den Öffnungszeiten der Garage Enzler gilt auf dem Vorplatz absolutes Parkverbot; abends ist der Fahrzeughalter dauernd im Ruum42 und kann die Zufahrt sofort freigeben. 
 +  - Auf die Nachbarn wird Rücksicht genommen; ab 22:00 gilt Nachtruhe. 
 +  - Jeder räumt seine Unordnung auf und seinen Dreck weg - bevor er geht! 
 +  - Abfall und Leergut wird in den dafür vorgesehenen Abfallbehältern entsorgt; Feuchtabfälle nur im Ochsner-Kübel. 
 +  - Das WC wird ausschliesslich im Sitzen benutzt. 
 +  - Geraucht wird draussen - und so dass nichts reinzieht. 
 +  - Der Letzte schliesst alle Fenster, löscht alle Lichter (auch WC) und kippt den Hauptschalter. 
 +  - Persönliches Eigentum wird angeschrieben. 
 +  - Inventar wird nicht ausgeliehen. 
 +  - Es gilt on- und offline das Gesetz. 
 +  - Anweisungen des Hauswarts und jedes Vorstandsmitglieds zur Raumordnung ist Folge zu leisten. 
 +  - Jedes Vorstandsmitglied kann Ausnahmen bewilligen oder ein Hausverbot aussprechen. 
 + 
 +**Küchenordnung** 
 +  - Es gibt Preisliste. Ein Konsumationsbeitrag kommt (unaufgefordert) in die Kasse. 
 +  - Die Küche wird immer (und vor der Arbeit an anderen Projekten) sauber hinterlassen. 
 +  - Feuchtabfälle werden sofort im Ochsner-Kübel vor der Türe entsorgt. 
 +  - Essensreste sind mit Namen und Datum anzuschreiben und verschlossen im Essenskühlschrank zu lagern. 
 +  - Unerschlossene, nicht angeschriebene, überzählige, ungeniessbare oder fehlplatzierte Essensreste werden unangekündigt und entschädigungslos entsorgt. 
 +  - Wer den Grill anzündet, ist dafür verantwortlich, dass er geputzt wird. 
 +  - Geschirr kommt in die Geschirrspülmaschine oder wird sofort von Hand gespült. 
 + 
 +===== Statuten =====
  
 +  * [[Statuten]]
 +  * {{statuten_feb_2013.pdf}}
 +  * {{cccch-gruppe_ruum42_statuten_02.11.2012.pdf}}
  
verein.1753211946.txt.gz · Zuletzt geändert: von wene