Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


legacy:pyqt_5_workshop

PyQt 5 Workshop

Am 12.03.2015 soll im Ruum42 ein kleiner Workshop zu PyQt 5 (Qt 5 mit Python 3) stattfinden. Der Fokus liegt dabei bei der Erstellung einfacher GUIs mit QWidgets. Falls das Thema auf Interesse stösst kann der Workshop an den darauf folgenden Donnerstagen fortgesetzt werden.

Zur Teilnahme benötigst Du:

  • Python 3 (möglichst bereits mit Grundkenntnissen, ich möchte nicht den Workshop von Paul wiederholen ;-) )
  • PyQt 5
  • Einen guten Editor oder eine IDE. Ich empfehle PyCharm.

Wenn Du alles installiert hast kannst Du den folgenden Code mit Python ausführen. Es müsste ein leeres Fenster erscheinen das sich verschieben, in der Grösse verändern und schliessen lässt. Mit dieser Vorlage wird dann auch der Workshop beginnen.

#!/usr/bin/env python3
 
from PyQt5.QtCore import *
from PyQt5.QtWidgets import *
 
 
class Form(QWidget):
    def __init__(self, parent=None):
        super(Form, self).__init__(parent)
 
 
if __name__ == '__main__':
    import sys
 
    app = QApplication(sys.argv)
 
    translator = QTranslator()
    lib_path = QLibraryInfo.location(QLibraryInfo.TranslationsPath)
    translator.load("qt_de.qm", lib_path)
    translator.load("qtbase_de", lib_path)
    app.installTranslator(translator)
 
    window = Form()
    window.show()
 
    sys.exit(app.exec_())

Da unterdessen die neue Webseite des Ruum42 online ist, befindet sich dort auch der aktuelle Stand dieses Workshops.

legacy/pyqt_5_workshop.txt · Zuletzt geändert: von 127.0.0.1