Corona - Massnahmen beendet
Von Paul am 31. März 2022 - 15:17 erstelltDie Corona-Massnahmen sind ab sofort bis auf weiters beendet.
Die Corona-Massnahmen sind ab sofort bis auf weiters beendet.
Aufgrund der aktuellen Lage findet der Linuxtreff am Dienstag abend bis auf weiteres nicht statt.
Der Ruum42 bleibt weiterhin für Mitglieder zugänglich, allerdings wird davon abgeraten sich dort zu treffen.
Wer auf nerdige Unterhaltung in dieser Zeit nicht verzichten möchte, ist herzlich willkommen unseren Chat zu bevölkern. Natürlich Bandbreite schonend im IRC:
chat.freenode.net:6697
#ruum42.ch
...der Tortenheber
Neu veranstallt der Ruum42 ist jeden ersten Dienstag im Monat ein Linux Install Café.
Das heisst, es wird allen Besuchern die Möglichkeit geboten, ihren Computer mitzubringen und zusammen mit den erfahrenen Benutzern am Treff darauf Linux zu installieren.
Und auch danach stehen die Mitglieder des Linuxtreffs gern bei Fragen und Problemen mit Rat und Tat zur Seite.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Vom 1-3 September
Die Drone Champions League: FL1 Grand Prix Liechtenstein
https://games.ch/spiele-neuigkeiten/news/drone-champions-league-gSH/
Der Ruum42 hat sich am Samstag, 6. Mai 2017 wieder am Linux Presentation Day beteiligen.
neben den 5 besucherInnen war es ein gefreutes stelldichein mit vereinsmenschen und ihren kindern und kegeln. der ruum war geputzt, dampfmaschinen rauchten. es war einfach gut.
bis zum nächsten lpd 2017.2, am sa 11.11.2017
lgstof
Ja, wir hatten Gäste.
Ab sofort haben wir einen Glasfaseranschluss der Firma Init7 mit 1 Gbit Up-/Down Geschwindigkeit im Ruum42.
Heute wärend dem Linux Presentation Day haben wir etwas herumgespielt und in verschiedenen Programmiersprachen ein simples Beispiel umgesetzt: Alle zwei Sekunden soll ein kurzer Text und eine Zahl ausgebeben werden, die Zahl soll dabei jedesmal um eins inkrementiert werden.
import time a = 0 while True: print('Python FTW') print(a) a += 1 time.sleep(2)
<?php for ($i=0;;$i++) { echo "PHP FTW\n{$i}\n"; sleep(2); }
use strict; use warnings; for(my $i=0;;$i++) { print "Perl (me so meh)\n$i\n"; sleep(2); }
set i 0 while true { puts "TCL FTW" puts $i set i [expr {$i+1}] after 2000 }
import java.util.concurrent.TimeUnit; class Main { public static void main(String[] args) throws InterruptedException { for(int i=0;;i++){ System.out.println("Java FTW\n" + i); TimeUnit.SECONDS.sleep(2); } } }
läuft mit Vice64
#include <iostream> #include <unistd.h> using namespace std; main() { for(int i = 0; true; i++) { cout << i << endl << "C++ FTW" << endl; usleep(2000000); } }
i = 0 s = "Octave FTW" while (true) s i = i+1 pause(2) endwhile
var i = 0; setInterval(function() { console.log("JS FTW\n" + i++); }, 2000);
void setup() { Serial.begin(9600); delay(2000); } unsigned int i = 0; void loop() { Serial.println(i); Serial.println("Arduino C++ FTW"); delay(2000); i++; }
Am seit 2015 zweimal jährlich stattfindenden Linux Presentation Day (LPD) (http://linuxday.ch/ ) ist der Ruum42 seit dem Anfang dabei.
Am 8.10.16 zeigten wir uns das erstemal Outdoor, mitten in der Innenstadt auf dem Bärenplatz. Denn in der Stadt können wir mehr Leute erreichen für Linux und für den Verein.
8 (inkl. Tux) Ruum42 Mitglieder haben sich 5 Stunden lang die Füsse abgefroren um 34 Menschen Linux näher zu bringen. Es war lässig.
Und nebenbei: am offiziellen LPD Herbst-Termin am 22.10.16 findet bei uns im Ruum42 der Brunch statt, bei dem neben dem Essen auch Linux und anderes im Ruum angeschaut und besprochen werden kann (https://ruum42.ch/kalender/lpd-brunch).